Bei Decoupage geht es nicht nur um Servietten. Es ist viel interessanter, Möbel und andere EinrichtungsgegenstĂ€nde mit genau den Bildern zu dekorieren, die Sie mögen. Wir haben fĂŒr Sie eine Meisterklasse zum Dekorieren von Möbeln mit der Decoupage-Technik vorbereitet, mit der Sie sich an einer so aufregenden AktivitĂ€t versuchen können..
Schauen wir uns die wichtigsten Arten von Decoupage an, denn jede hat etwas Interessantes, und vielleicht finden Sie genau das, was zu Ihnen passt..
Der Klassiker und am hÀufigsten ist Decoupage mit speziellen Decoupage-Servietten..
Selbst die einfachsten Möbel verwandeln sich und werden zu einem Meisterwerk, wenn Sie ein wenig versuchen und es mit den Augen eines KĂŒnstlers betrachten.
Nehmen wir einen normalen Holzhocker. Es ist neu und völlig uninteressant. Versuchen wir, daraus ein sehr interessantes MöbelstĂŒck zu machen..
FĂŒr die Arbeit benötigen wir einige spezielle Materialien:
- PVA-Baukleber, 1: 1 mit Wasser verdĂŒnnt.
- Farbe, besseres Acryl.
- Wasserfester Lack.
- Servietten fĂŒr Decoupage.
Zuerst mĂŒssen Sie die GlĂ€tte der OberflĂ€che ĂŒberprĂŒfen, ggf. schleifen und von Staub reinigen.
Dann streichen wir die OberflĂ€che mit Farbe oder Grundierung. Bei der Arbeit mit Decoupage-Servietten ist dies eine Notwendigkeit. Die HolzoberflĂ€che ist so strukturiert, dass sich eine dĂŒnne Serviette auf einer unbehandelten OberflĂ€che unvorhersehbar verhalten kann, und es besteht eine groĂe Wahrscheinlichkeit, dass die Zeichnung sehr bald ihr Aussehen verliert..
WĂ€hrend die Farbe trocknet, beschĂ€ftigen wir uns mit Servietten, wĂ€hlen das gewĂŒnschte Motiv aus und probieren an, wie es auf der OberflĂ€che aussehen wird.
Decoupage-Servietten bestehen normalerweise aus drei Schichten. Trennen Sie die Schichten daher unbedingt voneinander. Wir brauchen nur die oberste, hellste Schicht.
Nachdem die Farbe vollstĂ€ndig getrocknet ist, verteilen wir die OberflĂ€che, auf die wir die Serviette kleben werden, und tragen sie sehr vorsichtig auf den Kleber auf. Sofort sammeln wir den Kleber mit einem Pinsel und bedecken die Serviette damit, wĂ€hrend wir gleichzeitig Luftblasen darunter ausstoĂen. Denken Sie jedoch daran, dass die Serviette sofort mit Klebstoff gesĂ€ttigt ist und sehr weich wird, sodass die Bewegungen nicht reiben, sondern tupfen sollten.
PVA trocknet schnell, sodass Sie nicht lange warten mĂŒssen. Schneiden Sie die Kanten mit einer Schere oder einem scharfen Messer ab.
Wir sind mit der Serviette fertig, aber sie braucht auch ein schönes Design, und Klebeband und Farbe helfen uns dabei..
Kleben Sie die Streifen auf den Hocker.
Nehmen Sie eine hellblaue Farbe, einen Schwammpinsel und streichen Sie mit Löschbewegungen ĂŒber die OberflĂ€che zwischen den Streifen. Sie können zwei Farben fĂŒr mehr Kontrast verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Farben mit den Farben der Serviette ĂŒbereinstimmen.
Entfernen Sie nach dem Trocknen der Farbe das Montageband.
Schön, aber nicht perfekt. Sie mĂŒssen die Farbe mit feinstem Sandpapier ein wenig glĂ€tten und einen hellen Akzent setzen.
Wir werden uns auf das Drucken konzentrieren. Es gibt spezielle Stempel oder Schablonen, oder Sie können einfach von Hand zeichnen, wenn Sie sich Ihrer FÀhigkeiten sicher sind.
Warten Sie, bis die Farbe wieder getrocknet ist, und bedecken Sie den Stuhl mit zwei oder drei Schichten wasserfesten Lacks.
Es ist also ganz einfach, einen gewöhnlichen unscheinbaren Hocker in eine Designer-Sache zu verwandeln..
Aber was ist, wenn Sie nicht die notwendigen Servietten in den LĂ€den gefunden haben und sich selbst oder Ihren Lieben mit einem originellen Geschenk in Form eines Produkts mit ihrem Image gefallen möchten? Nichts kompliziertes. Es gibt eine Decoupage-Technologie fĂŒr die Arbeit mit Ausdrucken auf normalem BĂŒropapier. Es reicht aus, ein Foto auf dem Computer und einen Drucker zur Hand zu haben.
WĂ€hlen Sie das gewĂŒnschte Bild aus, kalibrieren Sie die GröĂe und erstellen Sie mehrere Ausdrucke gleichzeitig. Dies ist nur fĂŒr den Fall, wĂ€hrend Sie experimentieren und „Ihre Hand fĂŒllen“, um keine Zeit umsonst zu verschwenden.
Ein paar Worte zum Drucker. Idealerweise sollte dies ein Laserdrucker sein. Sie können auch Inkjet verwenden, aber nur einen, der mit Pigmenttinte und nicht mit Wasser druckt. Es ist wichtig! Tinte auf Wasserbasis kann unter dem Lack schweben und das Produkt und die Stimmung werden ruiniert.
Wenn Ihr Ausdruck die gesamte OberflĂ€che des Produkts bedeckt, muss hier nichts unternommen werden. Wenn Sie jedoch das Bild schneiden möchten, mĂŒssen Sie hier arbeiten, um das Papier zu verdĂŒnnen. Andernfalls sieht der Schnitt rau aus. Es wird sehr schwierig sein, die BildrĂ€nder zu verbergen, und es wird wie ein Aufkleber aussehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BĂŒropapier in Decoupage-Papier umzuwandeln – „nass“ und „trocken“. Versuchen Sie beides. Die, die dir am besten gefĂ€llt, also benutze sie.
„Nasser“ Weg
Decken Sie die Zeichnung mit Acryllack in 2-3 Schichten unter Zwischentrocknung ab.
Suchen Sie einen BehĂ€lter fĂŒr Wasser, in den Ihr Bild passt, gieĂen Sie warmes Wasser hinein und senken Sie das Bild dort vorsichtig fĂŒr 5 Minuten ab. Nicht erhitzen, die Lackschicht nicht zu stark benetzen. Nehmen Sie das Bild aus dem Wasser und tupfen Sie das ĂŒberschĂŒssige Wasser mit einem Handtuch ab.
Drehen Sie das Bild mit der Vorderseite nach unten und beginnen Sie mit Ihren Fingern sehr vorsichtig, das Papier von der Mitte bis zu den RĂ€ndern zu rollen. Ăbertreibe es nicht, du brauchst keine Löcher.
BĂŒrsten Sie die Papierspulen ab und kleben Sie Ihren Ausdruck wie ein Taschentuch auf eine OberflĂ€che.
„Trockene“ Methode
Wie im vorherigen Fall bedecken wir das Bild mit Lack. Aber hier verwenden wir Klebeband zum AusdĂŒnnen, nicht Wasser.
Drehen Sie den Druck mit der Vorderseite nach unten und kleben Sie ein breites Klebeband auf die gesamte OberflÀche.
GlĂ€tten Sie das Klebeband gut. Verwenden Sie am besten ein Lineal anstelle Ihrer Finger, da das Klebeband gleichmĂ€Ăiger haften bleibt. Verwenden Sie dann vorsichtig Ihren Fingernagel oder eine Nadel, um das Papier abzuziehen.
Dies ist normalerweise einfach und Sie erhalten ein Bild auf sehr dĂŒnnem Papier, das Sie zum Decoupage verwenden können.
Feste Decoupage
Diese Art von Decoupage ist die einfachste und beliebteste. Es ist nicht erforderlich, Bilder oder dĂŒnnes Papier zu schneiden, da die gesamte OberflĂ€che ĂŒberklebt wird. Jedes Material ist geeignet – ein altes Buch, eine Zeitung, eine Tapete, Poster oder sogar Stoff, aber dennoch sehen die Möbel nicht rau aus, sondern sehen aus wie eine Laune eines Designers.
Das einzige ist, dass es immer noch besser ist, die Kanten des Papiers zu verdĂŒnnen, wenn Sie sich entscheiden, mit kleinen BlĂ€ttern ĂŒber eine groĂe OberflĂ€che zu kleben. Hier kommt es beim AusdĂŒnnen darauf an, dass die Kanten der BlĂ€tter abgeschnitten und nicht mit einer Schere geschnitten werden mĂŒssen. Es fĂ€llt natĂŒrlicher aus und es gibt keine abrupten ĂbergĂ€nge, die die OberflĂ€che rau und schlampig machen..
Wie Sie sehen können, ist Decoupage sehr vielseitig. Es gibt keine besonderen Regeln und Sie können auf jede OberflĂ€che kleben – einen KĂŒchenschrank oder einen Couchtisch. Die Hauptsache ist, hochwertige Materialien auszuwĂ€hlen und sich Zeit zu nehmen.