Die Technik des Nivellierens von Decken ist eine der schwierigsten und zeitaufwĂ€ndigsten bei Putzarbeiten. In dieser Ăbersicht werden wir ĂŒber die Auswahl und die Regeln fĂŒr die Herstellung der Mischung sprechen, den Prozess ihrer Anwendung, Nivellierung und GlĂ€ttung beschreiben, um die höchste QualitĂ€t und ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen..
Gipsputz oder DSP
Gipsmischungen sind fĂŒr alle gut, auĂer fĂŒr die Kosten. Sie sind flexibel, einfach zu bedienen und haften gut auf fast allen OberflĂ€chen. Bei einem groĂen Höhenunterschied kann die Putzdecke jedoch einen hĂŒbschen Cent kosten. DarĂŒber hinaus gibt es EinschrĂ€nkungen fĂŒr die maximal aufgetragene Schicht, durchschnittlich etwa 15 bis 20 mm. Die maximale Schicht kann in der Praxis bis zu 40 mm betragen, aber das Risiko eines Ablösens steigt um ein Vielfaches.
Zement-Sand-Gemische weisen keine so hohe Haftung auf, und die Lebensdauer des Mörtels ist viel höher: bis zu zwei Stunden gegenĂŒber 30 bis 40 Minuten. Normalerweise fĂŒhren sie eine grobe Nivellierung von OberflĂ€chen mit einem groĂen Unterschied in den Niveaus oder einer signifikanten KrĂŒmmung der Ebene durch und tragen dann eine dĂŒnne (5-6 mm) Schicht Gipsmischung zur allgemeinen VerstĂ€rkung und grĂŒndlichen GlĂ€ttung auf.
Verwendete Modifikatoren
Es ist möglich, die ZĂ€higkeit und Leistung des DSP durch verschiedene Modifikatoren zu verbessern, die Mörteln fĂŒr Zement- und Betonestrich hinzugefĂŒgt werden. Die Konzentration fĂŒr trockene Pulver wird durch das Gewicht des zugesetzten Zements (von 2 bis 10%) reguliert, die flĂŒssigen Additive werden mit Wasser in einem VerhĂ€ltnis von 1: 5 bis 1:20 verdĂŒnnt und eine Mischung zum Verputzen wird auf dieser Lösung hergestellt.
Der Haupteffekt von Modifikatoren besteht darin, die Haftung aufgrund von Polymerklebstoffkomponenten zu erhöhen. Es ist auch möglich, Luft mitzunehmen, die PlastizitĂ€t zu erhöhen und die Freisetzung von Wasser aus der Mischung zu verlangsamen. Letzteres ist fĂŒr das Verputzen von Decken von zentraler Bedeutung, und es ist auch eine nĂŒtzliche Eigenschaft, die Geschwindigkeit der Zementhydratation innerhalb von 40 bis 60 Minuten einzustellen.
Layout und Installation von Beacons
Vor Arbeitsbeginn wird die Decke grĂŒndlich von herunterfallenden BruchstĂŒcken, Farbspuren und GebĂ€udemischungen gereinigt.
Die Grundierung mit „Betonkontakt“ wird mit der gleichen hohen Sorgfalt durchgefĂŒhrt, um einen gleichmĂ€Ăig glĂ€nzenden Film zu erhalten.
Die Installation von Beacons ist der schwierigste Teil der Arbeit. Sie werden in Schritten von 120-150 cm platziert. Dies hĂ€ngt alles von der LĂ€nge der Regel und der FĂ€higkeit ab, damit zu arbeiten. Die Installation von Leuchtfeuern an der Decke ist schwieriger als an den WĂ€nden, da es notwendig ist, ein DurchhĂ€ngen zu vermeiden und die ungĂŒnstigen Arbeitsbedingungen irgendwie auszugleichen. Entlang der Installationslinie jedes Leuchtfeuers werden alle 50 cm Löcher mit einem Locher gebohrt, Plastikstopfen in sie eingetrieben und selbstschneidende Schrauben geschraubt.
Zuerst mĂŒssen Sie die Decke markieren und den Nullpunkt bestimmen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit einer Laserebene: Wir befestigen sie an einer Stange oder Wand so nah wie möglich an der Decke und geben ihr eine horizontale Ebene, messen dann den Höhenunterschied mit einer Fahne oder einem Installationsquadrat fĂŒr jede selbstschneidende Schraube und setzen eine Markierung in Millimetern.
Sie können einen röhrenförmigen Wasserstand verwenden, indem Sie zwei Leitungen in einer gemeinsamen Ebene an gegenĂŒberliegenden WĂ€nden abschlagen. Wir befestigen die SchnĂŒrung entlang, es ist ratsam, die Enden mit Gewichten abzuziehen. Mit Hilfe von zwei BĂŒroklammern verbinden wir beide SchnĂŒrsenkel mit der dritten, bewegen sie ĂŒber die gesamte LĂ€nge des Raumes und markieren die Schrauben.
Sie verstehen bereits, dass die selbstschneidende Schraube am tiefsten Punkt der Decke fast bis zur Kappe geschraubt werden muss, der Rest wird auf Null geschraubt. Die LeuchttĂŒrme werden einfach fest auf die Schraubenkappen aufgebracht und dann mit Klumpen aus reinem Alabaster eingefettet. Abbindezeit – ca. eine Minute, die Fixierung sollte in Schritten von höchstens einem Meter erfolgen.
Wenn der Leuchtturm gepackt hat, fetten wir ihn mit einer Mischung aus Alabaster und DSP ein und befestigen ihn ĂŒber seine gesamte LĂ€nge mindestens 10-15 cm, insbesondere an den RĂ€ndern. Vor dem Verputzen mĂŒssen Sie warten, bis es vollstĂ€ndig ausgehĂ€rtet ist, normalerweise etwa zwei Stunden. WĂ€hrend dieser Zeit haben wir Zeit, Beutel mit der Mischung zu bringen und vorzubereiten.
Zubereitung mischen
Gipsputz wird gemÀà den Anweisungen gemischt: Wasser in einen perfekt sauberen Eimer geben, dann pudern und mit einem Mixer glatt rĂŒhren. Mischen Sie die Mischung nach 3-5 Minuten erneut, nach weiteren 5 Minuten ist sie gebrauchsfertig.
Vor dem VerdĂŒnnen der Zementmischung mĂŒssen Sie zuerst den Zement und / oder das Wasser mit Modifikatoren mischen. Die Zutaten können in beliebiger Reihenfolge hinzugefĂŒgt werden. Wenn Sie jedoch mit Wasser beginnen, verbleiben keine trockenen Klumpen in den Ecken des BehĂ€lters..
Beide Arten von Gemischen sollten bei Raumtemperatur in Konsistenz und HĂ€rte der Butter Ă€hnlich sein. Eine zu flĂŒssige Mischung ist unpraktisch aufzutragen und zu trocken haftet schlecht auf der Basis.
Putzkontur
Im Gegensatz zu WĂ€nden ist die Decke nicht mit Gips aus einem Eimer bedeckt, sondern mit einem Spatel oder einer Kelle. Hier ist keine spezielle Technik oder FingerspitzengefĂŒhl erforderlich. Verteilen Sie die Komposition nur mit einer ausreichend dicken Schicht, einen Millimeter „ĂŒber“ den Leuchtfeuern.
Ein Trick ist noch da: Bevor Sie einen bestimmten Bereich mit Gips bedecken, mĂŒssen Sie ihn zuerst grĂŒndlich abwischen. GieĂen Sie die Mischung in kleinen Portionen auf den Spatel und verteilen Sie sie mit festem Druck, so dass die Metallkante ĂŒber die OberflĂ€che kratzt.
In Bezug auf das Bewehrungsnetz: Es wird normalerweise nicht zum Verputzen von Decken verwendet, kann jedoch beispielsweise beim Nivellieren eines Holzbodens ĂŒber einer gepackten Schindel oder zum VerstĂ€rken von Fugen zwischen Betonplatten nĂŒtzlich sein. Beim Kleben von Leuchtfeuern mĂŒssen diese mit einem etwa 20 cm breiten Netzstreifen umwickelt werden. Die Kanten werden dann mit einer Ăberlappung von 50 bis 100 mm mit den Hauptbildern verbunden. Um das Netz zu verlegen, werfen Sie zuerst die HĂ€lfte der gesamten Schichtdicke auf die Decke, dehnen und glĂ€tten Sie dann die VerstĂ€rkung mit einem Spatel, um eine qualitativ hochwertige Benetzung zu erzielen, und werfen Sie dann den Rest der Mischung hinein.
Dehnen und Ausrichten
Der Putz an der Decke wird mit einer Regelschiene entlang der LeuchttĂŒrme gespannt. WĂ€hlen Sie die LĂ€nge je nach Erfahrung. AnfĂ€ngern wird empfohlen, zwischen 100 und 120 cm zu beginnen.
Das Dehnen ist einfach: DrĂŒcken Sie die Regel fest mit der abgeschrĂ€gten Kante an die Kanten der Leuchtfeuer und ziehen Sie die Mischung mit einer sanften Bewegung in LĂ€ngsrichtung mit einer Amplitude von 15 bis 20 cm. Sie mĂŒssen von der Wand aus beginnen, wenn Sie den Bereich von 40 bis 50 cm nivellieren – kehren Sie zur Ecke zurĂŒck und glĂ€tten Sie die resultierende Kelle Walze.
Beim Strecken können sich HohlrĂ€ume bilden, wenn nicht genĂŒgend Mischung aufgetragen wurde. Dies ist ein völlig normales PhĂ€nomen: Sie mĂŒssen die nach der Regel entfernten Reste der Mischung auf einem Spatel entfernen und zu Beginn jedes ungefĂŒllten Abschnitts gleichmĂ€Ăig verteilen und dann die Decke erneut mit einer Schiene dehnen. Kleine Kratzer und Streifen sind kein Problem und können leicht durch GlĂ€tten entfernt werden.
Wenn die Mischung plötzlich ausgeht, bringen Sie den Rand des behandelten Bereichs in einem spitzen Winkel mit einer AbschrÀgungsbreite von ca. 30 cm. Fahren Sie an derselben Stelle fort und mischen Sie eine neue Portion, bis der Putz an der Decke Zeit zum Abbinden hat.
Decken glÀtten
Ab dem Moment, in dem die Mischung auf einen separaten Bereich aufgetragen wird, muss etwa eine halbe Stunde gewartet werden. Der Putz hĂ€rtet ein wenig aus und Sie brechen das Flugzeug nicht, wenn Sie versuchen, die nach dem Dehnen verbleibenden Defekte zu reparieren. Sie mĂŒssen eine Stahlkelle nehmen, sie ein wenig befeuchten und schnell an der Decke entlang gehen, um groĂe UnregelmĂ€Ăigkeiten auszugleichen. Bitte beachten Sie, dass die Mischung an der Decke in ausreichender Menge vorhanden ist und Sie sie nicht hinzufĂŒgen oder entfernen mĂŒssen, wenn Sie nach dem Dehnen keine HohlrĂ€ume hinterlassen haben..
Besonderes Augenmerk sollte auf die Ecken zwischen Decke und Wand gelegt werden: Hier bilden sich normalerweise TrĂŒmmer und Unebenheiten, insbesondere wenn die LeuchttĂŒrme nicht fest an die Wand angrenzen. Die Ecken sollten mit einer schmalen (100â120 mm) Kelle geebnet werden. Es ist besser, beim Nivellieren etwas mehr von der Mischung zu entfernen, wenn Sie sich ĂŒber die allgemeine Ebene nicht sicher sind. Gebildete Vertiefungen von 1â1,5 mm lassen sich wĂ€hrend des Endmörtels leicht fĂŒllen, es ist viel schwieriger, ĂŒberschĂŒssigen Putz zu entfernen.
Leuchtfeuer entfernen, verfugen
LeuchttĂŒrme mĂŒssen nach dem endgĂŒltigen Abbinden der Mischung entfernt werden, normalerweise erfolgt dies nach ein oder zwei Tagen. Die gebildeten Furchen werden aus dem Staub gewischt, mehrmals sorgfĂ€ltig grundiert und getrocknet. Ihre Einbettung muss mit einer Zusammensetzung erfolgen, die im VerhĂ€ltnis zum Rest der OberflĂ€che so homogen wie möglich ist..
WĂ€hrend der Mörtel trocknet, behandeln Sie die Decke mehrmals mit einer Grundierung fĂŒr tiefes Eindringen. Wenn die Decke trocken ist, ist die endgĂŒltige GlĂ€ttung an der Reihe. Der Putz von DSP wird mit einer Polyurethan-Kelle geglĂ€ttet, wobei eine kleine Menge flĂŒssiger Lösung aufgetragen und grĂŒndlich in die OberflĂ€che gerieben wird, um Poren und kleine HohlrĂ€ume zu fĂŒllen. Das endgĂŒltige GlĂ€tten der Gipsmischung ist nichts anderes als das ĂŒbliche Spachteln mit einer Schicht von bis zu 2 mm. FĂŒr ein Ergebnis von höchster QualitĂ€t können Sie hier zum Finishing-Putz-Mix gehen.
Nach dem Trocknen mĂŒssen Sie die QualitĂ€t der Arbeit ĂŒberprĂŒfen. Teilen Sie die Decke in zwei Teile, dann jeweils in zwei weitere und fahren Sie auf diese Weise fort, bis der allgemeine Plan in rechteckige Abschnitte mit einer Seite von 150 cm unterteilt ist. Wenden Sie an jedem dieser Abschnitte die Regel in zwei senkrechten Richtungen an. Aussparungen ĂŒber 1,5 mm sollten mit Beschriftungen gekennzeichnet sein, die die Dicke der aufzutragenden Schicht angeben. Falls erforderlich, richten Sie die Decke erneut mit einem Endkitt aus.