
Möbel und Accessoires im Esszimmer sind eine Mischung aus alt und neu. Die Besitzer lieben ihre schlichte und robuste Essgarnitur, und Laura hat sich entschieden, die Einrichtung mit einer originellen, maßgefertigten Leuchte zu variieren, die der Einrichtung einen industriellen Touch verleiht.
Die Accessoires trugen dazu bei, Moderne, Retro und Klassik zu vereinen. Da die Hausbesitzer gerne lesen, gibt es in jedem Zimmer Bücherregale und Regale. Doch im Esszimmer sind die Bücher bunten Gläsern, Vasen und Souvenirs gewichen. Helle Details heben sich gut von den weißen Wänden ab.

Das geräumige Zimmer, in dem oft die ganze Familie zusammenkommt, ist einfacher und moderner eingerichtet. Um die Atmosphäre hell und fröhlich zu gestalten, haben sie eine leuchtend orangefarbene Schrankwand und ein Regal hinzugefügt. Blau ist natürlich auch präsent – die Sofakissen und der Couchtisch zeigen den tiefen, satten Farbton. Graue Sofapolster und Teppichböden können Kinderspiele und Teeflecken gut überstehen. Ein Fernseher ist in dieser Familie zwar nicht das bevorzugte Unterhaltungsmedium, aber dennoch im Haus vorhanden, so dass jeder, der möchte, gemeinsam einen Film anschauen kann.

In der Küche sind die auffälligen roten Fensterrahmen der erste Blickfang. Vintage-Armaturen und frische, gemütlich-rustikale Einrichtung –eine weitere Verbeugung vor Südamerika. Eine Arbeitsplatte aus Carrara-Marmor verleiht der Küche Eleganz.

"Leopardenmuster verleiht Treppenhaus und Flur Lebendigkeit und Farbe. Metalltreppengeländer mit Eichengeländer im Stil der amerikanischen Gotik wirken elegant, ungewöhnlich und schlicht.

Eine weitere ungewöhnliche Lampe, die an eine dynamische Skulptur erinnert, beleuchtet den Flur am Haupteingang. Es ist aus altem Messing gefertigt und mit Leder überzogen.


Das Designteam von Laura U kombiniert gerne verschiedene Metalle. Diese markante Leuchte und das Stadtbild in einem schlanken Rahmen ergänzen sich perfekt und verleihen dem Interieur Tiefe und Ausdruck.

Für das Kinderzimmer empfiehlt Laura die Verwendung von Schubladen und Einbauschränken, die mit den Kindern mitwachsen und lange halten. Ein grün-weißer Teppich, ein gestreiftes Plaid und eine auffällige Tapete mit Umrissbildern architektonischer Meisterwerke schaffen eine lockere und fröhliche Atmosphäre.

Im Zimmer ihres ältesten Sohnes, der sieben Jahre alt ist, sticht der Lieblingsfarbton Rot hervor. Über dem Bett befindet sich die – Loft Lounge, – wo sich der Junge gerne mit einem Buch hinlegt. Offene Regale bieten viel Platz für eine wachsende Sammlung von Büchern und anderen Kindersachen. Geschickt in die Möbel integriert und ein Schreibtisch für die Hausaufgaben.
