
Das vom Pariser Büro Antonini Darmon entworfene Gebäude Arches Boulogne umfasst 33 Wohneinheiten in einem siebenstöckigen Gebäude mit einer unregelmäßigen fünfeckigen Form. Das wichtigste architektonische Merkmal des Gebäudes ist der Arkadengürtel, der jedes Stockwerk umgibt und aus Bögen unterschiedlicher Breite besteht.
Die eigentümliche "Spitzen"-Fassade bildet kompakte Balkone oder Terrassen, die es den Bewohnern ermöglichen, sich in unmittelbarer Nähe zu ihrer Wohnung im Freien aufzuhalten.

Die Ästhetik der Anlage ist eine Anspielung auf das römische Kolosseum sowie auf seine moderne Version, den Palast der italienischen Zivilisation, besser bekannt als "quadratisches Kolosseum". Letztere wurde in den 1940er Jahren auf Befehl von Benito Mussolini gebaut.

Was halten Sie von diesem Ansatz für bezahlbaren Wohnraum??