
Eine lakonische Einrichtung des Wohnzimmers
Der Architekt Mario Cutuli nennt das Gebäude "porös". Die asymmetrische und im Wesentlichen zufällige Anordnung der Fenster sorgt für eine natürliche Belüftung und reduziert den Bedarf an Klimaanlagen. Diese Lösung definiert die Projektphilosophie – ein Dialog zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Hauses, sowie die Betonung der Ästhetik und Funktionalität des Raumes.
Das Wohnzimmer hat ein Oberlicht in Form einer Wolke. Sie hat die Funktion einer Sonnenuhr und erzeugt eine leuchtende Spur auf dem Boden, die der Sonne folgt. Und die deckenhohen Glasschiebetüren bieten einen Blick auf das Meer und die antike Tonnara, die archäologische Stätte des Reservats.


Im Inneren dominieren gedeckte Töne. Die Farbe des Lehms in der Umgebung diente als Leitfaden für die Wahl der Farben. Die Wände des Hauses sind mit einem speziellen Spray aus lokal beschafften Steinen beschichtet. Unterschiedliche Farben des Lichts, das je nach Tageszeit auf dem Putz reflektiert wird.

Ein minimalistisches Statement im Schlafzimmer

Die originelle Terrasse bietet die Möglichkeit, das Erlebnis im Freien zu genießen
So verkörpert die Außen- und Innengestaltung die Grundsätze des Respekts vor der Natur. Hier nutzen wir seine Ressourcen sinnvoll. Minimalistische Details, natürliche Farben und Materialien sowie Steinmöbel verleihen dem Haus seinen einzigartigen Charakter, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie an diesem Projekt am meisten beeindruckt hat.

Die originelle Terrasse lädt dazu ein, das Einssein mit der Natur zu genießen